MGH Blog
-
Aktuelles | Veranstaltungen
Was lange währt: Die Edition der Briefe des Erzbischofs Hinkmar von Reims
Anlässlich der Veröffentlichung des letzten Bandes der Edition der Briefe Hinkmars von Reims laden die MGH zum Vortragsabend ein.
-
Aktuelles | Veranstaltungen
Deutsche Mediävistik – Grundlagenforschung in Italien vom 19. bis 21. Jahrhundert
Die Tagung widmet sich der deutschen Mediävistik in Italien und im Vatikan, insbesondere der sich in den Editions- und Regestenwerken d
-
Aktuelles | Veranstaltungen
20 kurzweilige Jahre mit Joachim von Fiore
In einem anregenden Vortrag stellte Prof. Alexander Patschovsky am 2.12. seine kritische Edition des Apokalypsenkommentars vor.
-
Aktuelles | Veranstaltungen
MGH-Veranstaltungen 2024/25
Auch diesen Herbst und Winter laden die MGH zu Online- und Präsenzveranstaltungen ein.
-
Aktuelles | Veranstaltungen
„Ich nehme sehr sehr viel mit“
Das schrieb ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin der diesjährigen MGH-Herbstakademie zu Urkunden als Zeugnissen mittelalterlicher Schriftpr
-
Veranstaltungen
MGH-Herbstakademie von 9. bis 13. September 2024
Urkunden als wichtige Zeugnisse mittelalterlicher Schriftproduktion stehen im Zentrum der diesjährigen MGH-Herbstakademie.
-
Veranstaltungen
Jenseits von Regino: Die „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“ und das Kirchenrecht
Einladung zu einem Vortragsabend im Institut der MGH am 6.5.2024 anlässlich der Eröffnung der neuen MGH-Reihe Collectiones canonum
-
Aktuelles | Veranstaltungen
MGH-Veranstaltungen 2023/24
Auch diesen Herbst und Winter laden die MGH zu Online- und Präsenzveranstaltungen ein.
-
Veranstaltungen
Einladung zum Podiumsgespräch am 17. Januar 2024 im Jüdischen Museum München
Als eine der ersten historischen Forschungseinrichtungen befassen sie sich die MGH mit den Schicksalen ihrer jüdischen Mitarbeiter.
-
Veranstaltungen
Einladung zum Workshop „Korrespondierende Wissenschaft“
Das Collegium Carolinum, die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und die Monumenta Germaniae Histori
-
Veranstaltungen
Einladung zur Buchpräsentation
Das neue Buch von Martina Hartmann über das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910-1945) wird mit Vortrag der Autor...
-
Aktuelles | Veranstaltungen
Vortrag in guter MGH-Tradition
Am Donnerstag, 20. April 2023 luden die MGH zu dem Vortrag von Anna Claudia Nierhoff: Auf verschlungenen Wegen – Eine Spurensuche zur R...