MGH Blog
-
Veranstaltungen
"Der Archivbesuch war ein echter Zündungsmoment" 15. Interdisziplinäre Sommerakademie an den MGH
Eine internationale Runde von 16 Studierenden und Promovierenden kam in der heißesten Sommerwoche 2018 zum Thema "Die Edition der hoch-...
VeranstaltungenNachlese zu Libri recens editi 2016
Die Neuerscheinungen des Jahres 2016 im Programm der MGH
VeranstaltungenFrühjahrsakademie "(Welt)Chroniken des Mittelalters"
14. Interdisziplinäre Frühjahrsakademie der Universitäten Aachen, Düsseldorf und Wuppertal in Kooperation mit den MGH und dem Mediävist...
VeranstaltungenNachlese zu Buchvorstellung am 14.07.2016
Hebräische liturgische Poesien zu den Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Herausgegeben Avraham FRAENKEL, Abraham GROSS m...
VeranstaltungenNachlese zu Sommerakademie "Schriftkunde des Mittelalters"
Die Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde führt in Kooperation mit den Monumenta Germaniae Historic...
VeranstaltungenWorkshop "Ars dictaminis"
Treffen des DFG-Netzwerks zur ars dictaminis in den Räumen der MGH, 22. - 24. Oktober
VeranstaltungenNachlese zu Sommerakademie "Mittelalterliche Biographien, Vitae und Gesta"
13. Interdisziplinäre Sommerakademie der Universitäten Aachen, Düsseldorf und Wuppertal in Kooperation mit den MGH und dem Mediävistenv
VeranstaltungenNachlese zur Buchpräsentation: Glossar zur Buch'schen Glosse
Mittwoch, 1. Juli 2015, 19.00 Uhr Universitätsbibliothek Leipzig "Albertina" Vortragssaal - Beethovenstr. 6 - 04107 Leipzig
VeranstaltungenBuchpräsentation: Die Urkunden Philipps von Schwaben
16. Dezember 2014, 17:00 Uhr im Dachfoyer des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, 1010 Wien, Minoritenplatz 1.
VeranstaltungenNachlese zu Sommerakademie "Schriftlichkeit am päpstlichen Hof"
12. Interdisziplinäre Sommerakademie der Universitäten Aachen, Düsseldorf und Wuppertal in Kooperation mit den MGH und dem Mediävistenv...
VeranstaltungenNachlese zu Sommerakademie "Von Karl dem Großen zu Ludwig dem Bayern - Die Herrscherurkunde des Mittelalters"
Die Professur für Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde führt in Kooperation mit den Monumenta Germaniae Historic...