Neuerscheinungen der MGH
-
Neuerscheinungen
Deutsches Archiv: Heft 80,2
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: 80. Jahrgang, Heft 2
-
Neuerscheinungen
Die Briefe des Erzbischofs Hinkmar von Reims, Teil 3
(Epistolae 8,3)
Herausgegeben von Isolde Schröder und Matthias Schrör
XLIV und 368 S. (S. 465–832). 4°. 2025.
ISBN 978-3-447-11971-9 Ln... -
Neuerscheinungen
Das Notizbuch Kaiser Friedrichs III.
Vorträge der interdisziplinären Tagung vom 17. und 18. November 2022
Herausgegeben von Martin Wagendorfer
(Schriften 83)
XII und... -
Neuerscheinungen
Menschen und Strukturen – Annäherungen an eine MGH-Geschichte 1919 bis 1959
Beiträge der Tagung im Oktober 2023 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing
Herausgegeben von
Martina Hartmann, Annette Marqu... -
Neuerscheinungen
Karl Ferdinand Werner, Rang und Macht
Die Entstehung des europäischen Adels
Herausgegeben von Ursula Vones-Liebenstein
mit einer Einführung von Werner Paravicini und eine... -
Neuerscheinungen
Deutsches Archiv: Heft 80,1
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: 80. Jahrgang, Heft 1
-
Neuerscheinungen
The Recensio Walcausina of the Liber Papiensis
Herausgegeben von Charles Radding unter Mitarbeit von Antonio Ciaralli
(Leges nationum Germanicarum 7)
CXXVI und 482 S. 4°. 2024.
I... -
Neuerscheinungen
Étienne Doublier, Ein Reich ohne König?
Akzeptanz, Deutung und Repräsentation königlicher Herrschaft im regnum Italicum zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert
(Schriften 84)
... -
Neuerscheinungen
Gabriel Anhegger – Steffen Patzold – Louisa Schulz – Erik Wascheck, Die Annales Petaviani
Kritische Edition und Übersetzung
(Studien und Texte 71)
XVI und 106 S. 8°. 2024.
ISBN 978-3-447-12213-9 geb. EUR 40, —
Die Ann...