MGH Blog
-
Aktuelles
Ausschreibung MGH-Monatsstipendien
Die MGH vergeben 2024 vier Stipendien an Doktoranden/-innen und Postdocs für jeweils einen Monat.
AktuellesBibliothek am 4. Dezember geschlossen
Witterungsbedingt bleibt die Bibliothek der MGH am Montag, den 4. Dezember, geschlossen.
Aktuelles | VeranstaltungenEinladung zum Podiumsgespräch am 17. Januar 2024 im Jüdischen Museum München
Als eine der ersten historischen Forschungseinrichtungen befassen sie sich die MGH mit den Schicksalen ihrer jüdischen Mitarbeiter.
AktuellesTagung mit wertvollen Impulsen
Unter dem Titel „Zwischen Personengeschichte und Institutsgeschichte: Die MGH von 1919 bis 1959“ veranstalteten die MGH in der Akademie...
AktuellesSolidarität mit Israel
Die MGH sind bestürzt über den Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel. Unsere Gedanken und unsere Solidarität g...
NeuerscheinungenDeutsches Archiv: Heft 79,1
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: 79. Jahrgang, Heft 1
NeuerscheinungenZwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung
Die jüdischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Monumenta Germaniae Historica
Herausgegeben von MARTINA HARTMANN, ANNETTE MARQUARD-M...Aktuelles | VeranstaltungenMGH-Veranstaltungen 2023/24
Auch diesen Herbst und Winter laden die MGH zu Online- und Präsenzveranstaltungen ein.
AktuellesBriefschatz per Post
Die MGH bereiten die Wiederaufnahme der digitalen Briefedition des berühmten Mediävisten Ernst Kantorowicz (1895-1963) vor, die vom Jah...
AktuellesZielvereinbarung abgeschlossen
Die Präsidentin der MGH, Prof. Dr. Dr. h.c. Martina Hartmann, war mit ihren Amtskollegen zu Gast im bayerischen Wissenschafts- und Kuns...
AktuellesAusschreibung von zwei MGH-Fellowships
Der Förderverein der MGH schreibt zwei Fellowships für einen Monat Forschungsaufenthalt bei den Monumenta Germaniae Historica aus.