Aktuelles
Hier posten die MGH Neues aus der Forschung und aus dem Münchner Institut.
Die Reihe „Schätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte“ bietet Archivalien und deren Hintergründe – Institutsgeschichte von Deutschem Bund über das NS-Regime bis in die Gegenwart.
-
Aktuelles
Bibliothek am 27.03.23 geschlossen!
Der OPAC der MGH-Bibliothek wird zum 20.3.2023 auf das Discovery-System PRIMO VE von ExLibris umgestellt.
AktuellesAusschreibung MGH-Monatsstipendien
Die MGH vergeben 2023 vier Stipendien an Doktoranden/-innen und Postdocs für jeweils einen Monat.
AktuellesStellenangebot: wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter
Die MGH suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/-in mit Schwerpunkt „vorgratianische Kanonistik“ (TV-L E 13).
Neuerscheinungen
Wir stellen Ihnen neue Quelleneditionen und Studien vor, herausgegeben von den MGH.
NEUERE REIHEN: „Digitale Editionen“ und „Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung“-
Neuerscheinungen
Neues Archiv: Heft 78,1
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: 78. Jahrgang, Heft 1
NeuerscheinungenCRONICA AULE REGIE
Die Königsaaler Chronik Herausgegeben von ANNA PUMPROVÁ und LIBOR JAN unter Mitarbeit von ROBERT ANTONÍN, DEMETER MALAŤÁK,LIBOR ŠVAN...
NeuerscheinungenDie sogenannten St. Galler Annalen
Eine anonyme Fortsetzung der Chronik Hermanns des Lahmen (1054–1102) Nach Vorarbeiten von Alois Schütz († 2017) herausgegeben und üb...
Veranstaltungen
Hier finden Sie Rückschauen auf die Veranstaltungen der MGH seit 2012 sowie aktuelle Veranstaltungsankündigungen.
-
Aktuelles | Veranstaltungen
Online-Vorträge 2022/23
Auch diesen Herbst und Winter laden die MGH zu einem breiten Themensprektrum an Online-Vorträgen ein.
Aktuelles | VeranstaltungenDas Notizbuch Kaiser Friedrichs III.
Einladung zu interdisziplinärer Tagung der Abteilung Historische Grundwissenschaften der LMU (Prof. Martin Wagendorfer) und der Monumen...
Aktuelles | VeranstaltungenGibt es eine Antwort auf die Frage: Wer war Pseudoisidor?
Wer? Wann? Wo? Auf diese Fragen wagte Prof. Eric Knibbs (MGH) in seinem Online-Vortrag am 28. April in der MGH-Vortragsreihe "Zurück zu...