logo siegel
EN DE
  • Die MGH add-outline minus-outline
    • Über die MGH
    • Zentraldirektion
      • Jahresberichte
      • Korrespondierende Mitglieder Zentraldirektion
    • Institutsleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Editionsprojekte
    • Geschichte der MGH
    • Virtuelle Ausstellung
    • Stiftungen
    • Stipendien
    • Förderverein
    • Freiherr vom Stein-Medaille
    • Pressespiegel
    • Kontakt
  • Publikationen add-outline minus-outline
    • Neuerscheinungen
    • Reihen der MGH
    • Deutsches Archiv
  • MGH digital add-outline minus-outline
    • dMGH
      • Verlinkung dMGH
      • API und REST-Schnittstelle
      • URL-Liste dMGH
    • openMGH
    • Angebote zu MGH-Abteilungen
    • weitere digitale Hilfsmittel
    • Mitarbeiter/innen der MGH seit Gründung
  • Bibliothek add-outline minus-outline
    • Literatursuche
      • MGH-OPAC
      • Mikrofilmsammlung
      • Publikationsserver
    • Benutzung und Service
      • Registrierung
      • Benutzungsordnung
      • Dokumentlieferdienst
      • Erwerbungsvorschläge
      • Internetzugang
      • Kopieren / Scannen / Mikroformen
    • Digitale Angebote
      • Bibliographische Suche
      • Internetressourcen
      • Nachschlagewerke
      • Nationallizenzen
      • Quellensammlungen
      • Zeitschriften digital
      • Zur Handschriftenkatalogisierung
    • Über die MGH-Bibliothek
      • Bibliothek Bernhard Bischoff
      • Kartause Buxheim
      • F. F. Hofbibliothek Donaueschingen
      • Seminarbibliothek der Redemptoristen in Hennef-Geistingen
      • Mergentheimer Deutschordensbibliothek
      • Schlossbibliothek Königsberg
      • Hofbibliothek Stuttgart
      • Preußisches Historisches Institut Rom
  • Archiv add-outline minus-outline
    • Findbuch
    • Personenregister
    • Papstregister
    • Siegelsammlung
    • digitalisierte Archivalien
    • Bestände
    • Dokumentlieferung
  1. Die MGH
  2. Pressespiegel
  • ← zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • weiter →
  • Die MGH an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Aktuelles | Pressespiegel

    Die MGH an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

    20 Aug 2019

    Prof. Dr. Olaf B. Rader, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Akademienvorhabens "Monumenta Germaniae Historica" der Berlin-Brandenburgis...

  • H/Soz/Kult veröffentlicht Tagungsbericht zu MGH-Jubiläumscolloquium
    Aktuelles | Pressespiegel | Veranstaltungen

    H/Soz/Kult veröffentlicht Tagungsbericht zu MGH-Jubiläumscolloquium

    29 Jul 2019

    Herzlichen Dank an Dr. Roman Deutinger, Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters" an der Bayerischen Akademie der Wiss...

  • Das Mittelalter lesbar machen - die MGH im Kulturjournal des BR
    Aktuelles | Pressespiegel

    Das Mittelalter lesbar machen - die MGH im Kulturjournal des BR

    8 Jul 2019

    "Eva Demmelhuber auf den Spuren einer großen Geschichte": Eine anregende Viertelstunde über Vergangenheit und Gegenwart der Monumenta G...

  • "Chronistik ist Variation" - die MGH in der FAZ vom 3.7.2019
    Aktuelles | Pressespiegel

    "Chronistik ist Variation" - die MGH in der FAZ vom 3.7.2019

    4 Jul 2019

    Patrick Bahners, verantwortlicher Redakteur für Geisteswissenschaften bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, betont die Bedeutung von...

  • Die MGH im Bayerischen Rundfunk
    Aktuelles | Pressespiegel

    Die MGH im Bayerischen Rundfunk

    26 Jun 2019

    In der Kulturwelt des Bayerischen Rundfunks (BR 2) unterhielt sich Moderatorin Judith Heitkamp mit Prof. Dr. Martina Hartmann, Präsiden

  • Aktuelles | Pressespiegel

    Würdigung von MGH-Altpräsident Prof. Dr. Rudolf Schieffer

    26 Mar 2019

    Artikel in der FAZ vom 20. März 2019

  • Die MGH im Deutschlandradio
    Aktuelles | Pressespiegel

    Die MGH im Deutschlandradio

    28 Feb 2019

    Anlässlich der Berliner Jubiläumsveranstaltung zu 200 Jahren Monumenta Germaniae Historica brachte Deutschlandfunk Kultur in seiner Rei...

  • Die MGH in der SZ-Wochenendausgabe
    Aktuelles | Pressespiegel

    Die MGH in der SZ-Wochenendausgabe

    21 Jan 2019

    Pünktlich zu unserem Jubiläum erschien in der SZ-Wochenendausgabe 19./20.01.2019 im München-Teil der lesenswerte Beitrag "Das Gedächtni...

  • "Bayern und die Monumenta Germaniae Historica"
    Aktuelles | Pressespiegel

    "Bayern und die Monumenta Germaniae Historica"

    16 Mar 2015

    Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte präsentiert die Beiträge der Tagung vom 19.1.2013

  • ← zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • weiter →

Ihre Ansprechpartnerin

  • Annette Marquard-Mois M. A.
  • Tel. +49 (0)89 28638-2387
  • annette.marquard-mois@mgh.de
footer_logo twitter podcast2

Verwaltung

Tel. +49 89 28638-2385

Fax +49 89 28638-2180

sekretariat@mgh.de

Hausanschrift

Ludwigstraße 16

80539 München

Postanschrift

Postfach 34 02 23

80099 München

Hilfreich

MGH Blog RSS-Feed abonnieren Kontakt

Rechtliches

Impressum Datenschutz