MGH blog
-
News
Faksimilesammlung Bernhard: Der Codex Egberti
Erzbischof Egbert von Trier ließ zwischen 980 und 993 im Skriptorium des Klosters Reichenau ein Evangelistar mit 60 Miniaturen erstelle...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Marienhomiliar
In das Byzanz des 12. Jahrhunderts entführt dieser Codex mit seinen 82 Miniaturen zu den auf Apokryphen und Legenden basierenden Marien...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Der Utrecht-Psalter
Der 820 bis 835 n. Chr. im Benediktiner-Kloster Hautvillers in der Champagne angelegte Psalter kam erst 1732 in den Besitz der Univers...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das Book of Kells
Das von der BBC in einem Beitrag mit Fragezeichen als "Medieval Europe's greatest treasure" titulierte Evangeliar aus dem Trinity Colle...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Der Stuttgarter Bilderpsalter
Der Stuttgarter Psalter entstand im frühen 9. Jahrhundert in der Abtei Saint-Germain-des-Prés bei Paris nach einer spätantiken Vorlage ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Die Chronik des Kreuzfahrer-Königreiches Jerusalem
Im Auftrag des Herzogs Philipps des Guten von Burgund wurde um 1450 diese Bilderchronik zum Ersten Kreuzzug von 1099 und der Regierung ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Die Wenzelsbibel
Der böhmische König Wenzel IV. (1376 als Wenzel I. auch deutscher König, 1400 abgesetzt) liess sich eine Prunkhandschrift mit dem Text ...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Das goldene Buch von Pfäfers
Die Handschrift, auch Liber aureus genannt, enthält ein Evangelistar aus dem Skriptorium der Abtei Reichenau (spätes 11. Jh.); wir sehe...
NewsFaksimilesammlung Bernhard: Der Landgrafenpsalter
Angelegt für Landgraf Hermann I. von Thüringen (* um 1155; † 25. April 1217), dem Schwiegervater der Hl. Elisabeth.
Vollständig...
NewsBilder aus Faksimiles für den Advent
Die Familie Bernhard aus Koblenz hat ihre Sammlung von 35 Faksimiles aus den Verlagen Akademische Druck- und Verlags-Anstalt, Alkuin-Ve...
NewsVorab-Edition des MGH-Bandes Epistolae 9
Zur Verkürzung der Wartezeit auf das Erscheinen der vollständigen Druckausgabe des Epistolae-Bandes, die derzeit von Dr...