MGH-Blog
-
New releases
Dorett Elodie Werhahn-Piorkowski, Die Regule Cancellarie Innozenz’ VIII. und Alexanders VI.
Überlieferungsgeschichte, Inkunabelkatalog und Edition der päpstlichen Kanzleiregeln im frühen Buchdruck (Schriften 76)
EventsPart of a Gigantic Project – Jewish Scholars at the MGH
Unter diesem Titel machen die MGH im Rahmen von „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ den Anteil jüdischer Wissenschaft...
Events | Schätze aus Archiv und BibliothekSchätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 17: Postkarte aus Lambarene
In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...
EventsFrutolf of Michelsberg's Chronicle: Preliminary digital edition for the years 1001-1056 now online
The MGH is happy to provide researchers with this preliminary edition of the first part of Frutolf's universal chronicle, a central con
New releasesDIE URKUNDEN FRIEDRICHS II., Teil 6: 1226-1231
Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser 14,6 (Diplomata regum et imperatorum Germaniae) DIE URKUNDEN FRIEDRICHS II. Teil 5: 122
Events | Schätze aus Archiv und BibliothekSchätze aus 200 Jahren MGH-Geschichte - Folge 16: Sprechende Notizen aus der Vergangenheit
In loser Folge stellen wir Ihnen Stücke aus unserem Archiv und unserer Bibliothek vor. Hier finden Sie Raritäten wie auch Dokumente, di...
Events"I like editing" – a conversation with Katharina Gutermuth
Katharina Gutermuth, who celebrates her 40th birthday this year, studied Auxiliary Sciences of History in Munich with Prof. Dr. Walter
EventsDie MGH trauern um Prof. Dr. Giles Constable (* 1. Juni 1929 in London; † 17. Januar 2021 in Princeton)
Seit 1994 war der bedeutende und international hochgeehrte Mediävist korrespondierendes Mitglied der MGH und gehörte damit zu den in de...
EventsDie MGH wünschen einen friedvollen Jahresausklang
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir hoffen, dass Sie auch 2020 auf unseren Seiten Interessantes zur Mittelalterforschung gefun...
EventsKorrespondierende Wissenschaft – ein Kooperationsprojekt im Werden
Auf Grundlage eines digital erschlossenen, vielfältigen Bestandes an Korrespondenz (ca. 500 Dokumente) werden die MGH, das Collegium Ca...
New releasesDie Ordines für die Weihe und Krönung des Königs und der Königin in Mailand
Herausgegeben von Achim Thomas Hack. (Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum separatim editi 17) VIII und 132 S. 8°. 2...