MGH Blog
- ← back
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- next →
-
News | Treasures of the MGH Library and Archive
Treasures of the MGH Library and Archive, No 5: Was Frederick Barbarossa the Godchild or the Godfather?
The MGH invite you to join us on a trip through 200 years of medieval research history: The series “Treasures of the MGH Library and Ar...
-
News | Treasures of the MGH Library and Archive
Treasures of the MGH Library and Archive, No 4: Freiherr vom Stein seeks diversion
The MGH invite you to join us on a trip through 200 years of medieval research history: The series “Treasures of the MGH Library and Ar...
-
News
Die Monumenta Germaniae Historica trauern um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann
Wie erst am letzten Freitag bekannt wurde, verstarb am 19. März in Tübingen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann (*12. September ...
-
News | Treasures of the MGH Library and Archive
Treasures of the MGH Library and Archive, No 3: The ambitious discussion proposal made 202 years ago
The MGH invite you to join us on a trip through 200 years of medieval research history: The series “Treasures of the MGH Library and Ar...
-
News | Treasures of the MGH Library and Archive
Treasures of the MGH Library and Archive, No 2: Saved on film
The MGH invite you to join us on a trip through 200 years of medieval research history: The series “Treasures of the MGH Library and Ar...
-
News
Prof. Dr. Martina Hartmann außerordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Mit MGH-Präsidentin Hartmann sowie zwei weiteren Wissenschaftler*innen wählte die Akademie 2020 erstmals Leitungen bedeutender wissensc...
-
Events
ABGESAGT: Diplomatik der Papsturkunde - Herbstkurs am DHI Paris
21.10.2020: Wegen der Unwägbarkeiten bezüglich Infektionsgefahr wurde die Veranstaltung abgesagt.
-
News | Treasures of the MGH Library and Archive
Treasures of the MGH Library and Archive, No 1: The quest for a new script 1200 years ago
The MGH invite you to join us on a trip through 200 years of medieval research history: The series “Treasures of the MGH Library and Ar...
-
Events
Wer war die erste Monumentistin?
Prof. Dr. Martina Hartmann, Präsidentin der MGH, überraschte die Zuhörer am 4. März in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit
-
Events
ABGESAGT: Korrespondierende Wissenschaft - das wissenschaftliche Feld dreier historischer Institute in München
10.03.2020: Wegen der Unwägbarkeiten bezüglich Infektionsgefahr wurde die Veranstaltung abgesagt.
-
News
Urkunden Heinrichs VI. für Empfänger aus Ligurien online
Die Vorab-Edition der Urkunden Heinrichs VI. bietet nun auch die Urkunden für Empfänger in der heutigen italienischen Region Ligurien.
... -
Events
Ein Bayer in Berlin - Kaiser Ludwig IV. (1314-1347) in der Berliner Forschung
Diesen Titel trug der gut besuchte Themenabend der Berliner Arbeitsstelle der MGH an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissensc...